Ich habe die Kinder zwar auf die Idee gebracht, aber dann haben sie selbstständig eine brennende Kerze aus Lego gebaut.
blaue Steine = Wasserstoff
grüne Steine = Kohlenstoff
rote Steine = Sauerstoff
gelbe Steine = Flamme
Eine Kerze wird aus Kohlenstoffteilchen und Wassestoffteilchen gebaut. Die roten Sauerstoffteilchen liegen zuerst auf dem Boden, weil die Kerze erst mit den gelben Steinchen zu brennen beginnt.
Wenn die Kerze brennt, wird der Sauerstoff gebraucht. Aus Wasserstoff und Sauerstoff bildet sich Wasser. Aus Kohlenstoff und Sauerstoff bildet sich Kohlenstoffdioxid.
Vergleiche auch hier!
Kommentar schreiben
. (Dienstag, 03 Juli 2012 04:43)
sweet